Skierlebnis Frankreich !

Außer ihren modernen und schnellen Liftanlagen besitzen die Berge Frankreichs eine einzigartige Besonderheit: International bekannte, miteinander verbundene, großflächige Skigebiete mit fast 600 Pistenkilometern, für die man nur einen einzigen Skipass braucht. Für Kinder und Anfänger wurden beruhigte Bereiche und spezielle Areale für Spiel und Spaß eingerichtet.

Sozusagen als Garant für die Qualität und genüssliches Skifahren inmitten einer grandiosen Landschaft.
– 30% der weltweit größten Wintersportorte befinden sich in Frankreich.
– Mit 53,2 Millionen Skifahr-Tagen nimmt Frankreich den 2. Platz der Weltrangliste ein
– gleich nach den USA.
Frankreich steht weltweit auf dem 1. Platz in Bezug auf die Liftanlagenausstattung. Es wurden zahlreiche Investitionen durchgeführt, hinsichtlich auf Schnelligkeit, Sicherheit und Komfort. Aufgrund der Aufgrund der hohen Lagen der Skiorte und der künstlichen Beschneiung können Skifahrer in Frankreich die ganze Saison lang eine qualitativ gute Schneedecke genießen.

Ski nach Maß:Maß
Heutzutage ist der Skipass intelligent – bezahlt wird nur, was auch gebraucht wird. Magnetkarten bieten dem Skifahrer die Möglichkeit, einen Tag, einen halben Tag oder selbst nur eine Stunde Ski zu fahren. Die neuen Skipässe sind online aufladbar. So werden Wartezeiten am Verkaufsschalter vermieden.

FRankreich bietet grosses skierlebnis

Die französischen Berge: Vielfalt und Verschiedenheit!
Die französischen Berge erstrecken sich über 5 Gebirgsmassive und bieten atemberaubende Landschaften: Romantische Örtchen, oder Skiorte mit eher moderner und zeitgemäßer Architektur, jeder hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Atmosphäre. In Sachen Unterbringung werden alle Arten der Beherbergung angeboten. Höhere Qualität und die Anpassung an die Erwartungen der Gäste stehen für die Hoteliers und Vermieter im Mittelpunkt. Sie setzen sich für geräumigere, modernere und besser ausgestattete Unterkünfte mit mehr und mehr Serviceleistungen ein. Alles, um den Aufenthalt der Besucher noch angenehmer zu gestalten. 

Französischer Charme und französische Lebenskunst!
Die französischen Wintersportorte können auf ihre regionale Kochkunst und Gastronomie der Spitzenklasse, die die französische Lebenskunst widerspiegeln, stolz sein. Spitzenköche lassen Sie die regionalen Erzeugnisse und die Geheimnisse der französischen Küche entdecken. Die lokale Kochkunst wird bereichert und so gibt es ein 3-Sterne-Restaurant, sieben 2-Sterne-Restaurants und elf Restaurants mit einem Stern, in denen die Geschmacksknospen verwöhnt werden können.

Ein Segen für die ganze Familie:
Die jüngsten Feriengäste werden mit zahlreichen Angeboten empfangen, bei denen sie die Lust am Skifahren entdecken können. Die Fremdenverkehrsbüros sorgen für Animation, Events und Angeboten speziell für Familien – die ganze Saison lang. Unterhaltung, Themenwochen, Besuche auf dem Bauernhof, Fahrten mit Schlittenhunden – es gibt zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. 43 französische Wintersportorte sind mit dem Gütezeichen «Famille Plus» ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel bürgt für Qualität vom Empfang bis zur Abreise von Familien.

Ein ganz bequemer Aufenthalt: Von zu Hause bis zur Skipiste ist für alles gesorgt!
Regelmäßige Flug- und Bahnverbindungen zu den europäischen Hauptstädten machen die Wintersportorte jederzeit erreichbar. Vor Ort vervollständigt ein Shuttle-Service die Anreisemöglichkeiten. Ab der Ankunft im Skiort befindet man sich im Mittelpunkt des Geschehens: Alle Dienstleistungsangebote und Geschäfte befinden sich vor Ort, die Ski werden direkt vor der Türe angeschnallt und ab gehts auf die Piste.

Unterhaltung:

In den französischen Bergen kann man nicht nur Skifahren. Zahlreiche Aktivitäten laden dazu ein, den Schneespaß anders zu erleben: Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern, Ski-Jöring, Speedriding, «Ice-diving» (tauchen unter dem Eis), Bobsleigh, Polo … spannende und spielerische Freizeitangebote, die mit zum Angebot der französischen Wintersportorte gehören. Was die althergebrachte Schlittenfahrt angeht – es gibt sie jetzt in zahlreiche Varianten, z.B. Snake Gliss oder Airboard. Und wenn man sich so richtig verausgabt hat, sollte man sich Zeit für einen Bummel im Ort nehmen oder die letzten Sonnenstrahlen auf einer Terrasse genießen, bevor das aufregende Nachtleben beginnt: Discos, Bars, Spielkasinos, Festivals u.s.w. Hier werden die Feste gefeiert. Es gilt die Gelegenheit zu nutzen und an einer der vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Sie laufen die ganze Saison.

High Tech auf dem Gipfel dem Gipfel

Obwohl die Feriengäste während ihres Urlaubs in den Bergen komplett abschalten können, brauchen sich Internet-Junkies keine Gedanken zu machen, denn auch die Bergwelt ist «High-Tech»! Die Wintersportorte stellen um auf 2.0 – dank der immer leistungsstärkeren Smartphone Apps: Die in den Videobereichen auf den Skipisten gefilmten Spitzenleistungen können direkt per MMS empfangen und auf dem Bildschirm geteilt werden!

Eskimo spielen: Eine Nacht im Iglu!

Außergewöhnliche Unterkünfte gibt es genug in den französischen Bergen. Wintersaison ist Iglu-Saison! Die französischen Wintersportorte bieten für eine oder mehrere Nächte das « Abenteuer Eskimo » an. Teils gibt es sogar ganze Igludörfer! Als Abschluss einer Schneeschuhwanderung kann bei geselligem Zusammensein eine bergtypische Mahlzeit genossen werden, wie es hier üblich ist – entweder im Iglu, in der Jurte oder im Tipi!

Zwanglos und entspannt Skifahren garantiert: Ein höchstes Maß an Sicherheit
In den Bergen Frankreichs ist Freeride ein fester Bestandteil des Skifahrens. Dennoch haben die französischen Wintersportorte besondere Maßnahmen ergriffen, damit dem Freerider bei Spiel und Spaß ein höchstes Maß an Sicherheit garantiert wird. So wurden bestimmte Bereiche des Skigebiets beschildert und gesichert, jedoch nicht präpariert, um genau dieselben Bedingungen wie beim Skifahren abseits der Pisten zu schaffen. Außerdem werden Schulungen für die Verwendung von Lawinenverschütteten-Suchgeräten (LVS-Geräte) angeboten.

Zu sich selbst finden !
Wohlgefühl durch Wasser – in den Bergen Frankreichs ein Muss. In den Skiorten entstehen mehr und mehr dieser spezialisierten Einrichtungen, um dem Besucher einen erholsamen Urlaub anbieten zu können. Gleichfalls warten Erlebnisbäder auf Urlaubsgäste um tagsüber oder zum « Après-Ski » genüssliche Momente zu bieten. Ein Großteil der Hotels und Touristik-Wohnanlagen ist mit eigenen Wellness-einrichtungen ausgestattet.

Urlaub zu günstigen Preisen – das ist möglich !
Die Berge Frankreichs für jedes Budget,– mit ein paar Tricks ganz einfach:
– Günstig und nicht überlaufen: Während einiger Zeiträume, wie der Weihnachtswoche oder im Monat April, sind attraktivere Preise bei sehr guten Skibedingungen möglich.
– Vorausschauend buchen um weniger zu zahlen.

Denken Sie bei der Vorbereitung Ihres nächsten Winterurlaubs an „Early Booking“. Hinter diesem englischen Ausdruck verbirgt sich eine ziemlich gute Idee: Die Organisation des Aufenthalts zum kleinsten Preis. Zumal die Schneesicherheit in jedem Fall einen gelungenen Aufenthalt garantiert. – Urlaub miteinander teilen! Und wenn das Wort „miteinander“ der neue Trend beim Wintersport würde? Mitfahrgelegenheiten, Ski-Sharing, Wohngemeinschaften … Es wimmelt von Ideen damit Wirtschaft, Ökologie und Wintersport sich in gleichem Maß nachhaltig entwickeln!

 

Val Thorens – endlose Weite

Mit seinen vielen Fußgängerzonen und dem Motto „Anschnallen direkt vor der Haustür“, lässt sich in Val Thorens die herzliche Stimmung eines ursprünglichen Orts und ein sehr durchmischtes Publikum finden.

In Val Thorens wird der Feriengast für die Zeit seines Urlaubs das alltägliche Leben vergessen und auf jeden Fall die schönen Seiten und die gute Luft der Berge genießen können. Außerdem bietet der Ort Unterkunftsmöglichkeiten (meist mit Wellnessbereich) für jeden Stil, jedes Budget und jede Art von Zusammenkünften. Im Kreis der Familie, zu zweit oder als Gruppe kann der Kunde aus einem großen Angebot, angefangen beim kleinen, gemütlichen Appartement bis hin zu Hotels und Ferienwohnanlagen mit 5 Sternen wählen.

Skifahren:

Endlose Weite, Schneequalität, herrliche Landschaften: Alle Zutaten für unver-gessliches Skilaufen sind in Val Thorens vereint.

Ausdehnung des Skigebiets:

Val Thorens ist der höchste Skiort des größten Skigebiets der Welt, « Les 3 Vallées », und Ausgangspunkt für die Abfahrt auf mehr als 600 Pistenkilometern – das bedeutet jeden Tag eine neue Piste! Leistungsdruck kommt hier nicht auf – ganz gleich ob Anfänger oder Ski-Profi – zählt hier nur das schöne Gefühl des Heruntergleitens auf den Hängen.

Schneequalität:

99 % des Skigebiets von Val Thorens, des höchsten Skigebiets Europas, liegen höher als 2 000 m, wodurch die Qualität des Schnees garantiert und der europaweit höchste Prozentsatz an geöffneten Skipisten, während der ganzen Skisaison erzielt wird.

Noch Länger Skifahren:

Gegen Schlange stehen und lange Transportzeiten an den Liftanlagen geht Val Thorens mit schnellen, bequemen und sicheren Liften und Kabinen vor. So bleibt mehr Zeit auf der Skipiste und das Vergnügen dauert noch länger.

 Neu:

Das Hotel « Altapura », the highest Ski Palace, gehört jetzt zur 5-Sterne-Kategorie.

Die Anlage « Hameau du Kashmir », eine neue Hotelresidenz mit 4 Sternen, bietet 16 Suiten, 77 Appartements, 2 Restaurants, eine Lounge Bar und einen Wellnessbereich.

Die Appartement-Anlage « Les Balcons de Val Thorens » vergrößert sich um ein Spitzenklasse-Chalet, das « Platinium », bestehend aus 18 Appartements.

Austausch der Kabinen des « Funitel de Péclet » für mehr Komfort (19 Sitz- bzw. Halbsitzplätze) und schnelleren Passagiertransport (2400 Personen/Stunde).

Im Skiort Val Thorens gibt es kostenlose WLAN Hot Spots an 18 Einstiegsstationen.

Der doppelt gekrönte Sterne-Chefkoch Jean Sulpice ändert die Raumgestaltung seines Restaurants L’Oxalys.

 Trendiger Après-Ski:

Am späten Nachmittag geht es in die Open-Air- Clubs auf den Pisten (Folie Douce / Chalet de la Marine / 360°), um die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen, oder in die in 2700 m Höhe gelegene mongolische Jurte für einen Abend voller Zauber,

zu Klassik- oder Jazz-Konzerten oder anderen ausgefallenen Animationen. Ganz nach Lust und Laune und für jedes Alter – es gibt für jeden etwas zum Ausklang eines schönen Tages.

Gaumenfreuden:

Val Thorens vereint alle Formen der Lebenskunst der Bergwelt und dazu gehören natürlich auch Gaumenfreuden. An guten Adressen mangelt es nicht. In Val Thorens werden die verschiedensten Arten der Kochkunst angeboten die jedem Geschmack, selbst dem des anspruchsvollsten Feinschmeckers, entsprechen.

Wichtige Adressen:

– Restaurant L’Oxalys: Die außergewöhnlichen von Natur und Bergen inspirierten Gerichte des 2-Sterne-Kochs Jean Sulpice spiegeln eine bekömmliche, erfinderische und ursprüngliche Küche wieder, deren Grundlage Produkte aus der Gegend und der jeweiligen Jahreszeit sind. Menüs zwischen 65€ und 139€.

– Les Aiguilles de Péclet: Camille Rey empfängt Sie in seinem Restaurant auf 3000 m Höhe und tischt Ihnen traditionell Hausgemachtes auf. Selbstverständlich gehören dazu zahlreiche Spezialitäten aus den Bergen.

– Die Brasserie du Montana beweist, dass Qualität der Gerichte und Schnelligkeit beim Service zugleich möglich sind. Die Karte ist auf schnelles Servieren abgestimmt, macht jedoch keine Kompromisse in Bezug auf die Frische und die Herkunft der Lebensmittel.

 

Spaß im Schnee:

Val Thorens bietet außer Skifahren zahlreiche andere Aktivitäten. Einige sind so ausgefallen, dass es sie nirgendwo anders gibt! Nachtwanderungen, Wandern mit dem Mountain-Kinderwagen, Schlitten fahren auf der längsten Schlittenbahn in

Frankreich (6 km / 45 Min. Fahrtdauer), Mountain-Bike im Schnee, Schleuderkurs auf Eis… jeder hat seinen Spaß! Auf der Suche nach Adrenalinstößen und Extremsport oder im Einvernehmen mit der Natur – die vielfältige Bergwelt erfüllt alle

Erwartungen!

 

  1. Ski- und Boarder-Week in Val Thorens

Europäisches Gleitsport-Festival mit Wettkämpfen im Easy Fun Park, Air Bag-Sprüngen und vielen Animationen… Weiterhin wird in dieser Woche der Ski Cross

Weltcup veranstaltet. Mit dem „Ski & Boarder-Week-Pass“ ist der Zutritt zum Rennen als VIP möglich.Preis ab 251 € pro Person mit 7 Übernachtungen im Einzimmerappartement (Basis 4 Personen) + Skipass für 6 Tage Val Thorens/Orelle.

 

Infos:

Länge der Pisten: 150 km

Skigebiete – Les 3 Vallées: 600 km

Anzahl Funparks: 1

Anzahl Sonderbereiche (Zen / Anfänger u.s.w.): 2

Tageskarte Erwachsener: 44 € / Tageskarte Kinder: 35.20 €

Preis 6 Tage für Erwachsene: 207 € /

Preis 6 Tage für Kinder: 165.50 €

Preisidee Pass Tribu: Beim gleichzeitigen Kauf (mit einer einzigen Zahlung) von 3 oder mehr Skipässen für denselben Gültigkeitszeitraum und dasselbe Skigebiet,ungeachtet des Verwandtschaftsgrads und des Alters der Skifahrer bekommt man eine deutliche Ermäßigung.

Ausgeschilderte Wanderwege: 22 km

 

Internet: www.valthorens.com

 

Das Flair von Val d’Isère!

Ein Ort mit Ursprünglichkeit und Moderne zugleich: Im Südosten Frankreichs, im Herzen Savoyens, öffnet Val d’Isère sein weißes Tor zum Skigebiet « Espace Killy ». Der bezaubernde Ort in 1850 m Höhe bietet den Komfort, von dem man schon immer geträumt hat. Von November bis Mai verschönert der Schnee die Chalets aus Holz und Stein, die Schieferdächer und die barocke Kirche. Es entsteht eine Atmosphäre, die unsere Gäste aus aller Welt lieben. Jede Woche wird eine Führung durch den Ort organisiert.

Lebenskunst in Val d’Isère: Das sich zwischen Traditionen und Moderne bewegende Val d’Isère kann mit drei Restaurants aufwarten, die vom Guide Michelin durch Sterne ausgezeichnet worden sind: „L’Atelier d’Edmond“, „La Becca“ und „La Table de l’Ours“. Und nicht weniger als 10 Spa-Bereiche stehen den Urlaubsgästen für ihr Wohlbefinden zur Verfügung. Lassen Sie sich verzaubern von der besonderen Atmosphäre der Wellnesseinrichtungen in Val d’Isère und genießen Sie tiefste Entspannung.

Val d’Isère und sein Streben nach noch mehr Hotels der Spitzenklasse:

Das Hotel « Le Grand Paradis » mit seiner herrlichen Terrasse direkt vor den Skipisten hat seinen vierten Stern erhalten. Die Hotels « Crêtes Blanches », « L’Avancher », und « La Tovière » können ihrerseits von nun an mit einem dritten Stern aufwarten. Insgesamt gibt es in Val d’Isère zur Zeit vier Hotels mit 5, fünf Hotels mit 4 und 13 Hotels mit 3 Sternen.

Die Vorteile des « Espace Killy:

Weitläufig, hoch gelegen, ideale Ausrichtung:

300 Pistenkilometer, 1 930 m Höhenunterschied, zwei Gletscher. Platz für jedes Niveau und alle Skiarten. Mit „beruhigten“ Skibereichen für Anfänger.

Höhenlage:

1 550 bis 3 456 m. 60 % der Pisten befinden sich in über 2 200 m Höhe. Ausgezeichnete Schneebedingungen von Ende November bis Anfang Mai.

Ausrichtung: Die verschiedenen Ausrichtungen der Skipisten (Nordhang, Südhang etc.) ermöglichen dem Skifahrer die Reihenfolge seiner Abfahrten nach dem Lauf der Sonne zu legen. Absolut schneesicher.

Die Gastronomie von Val d’Isère im Blickpunkt:

Bäckerei-Kurse mit Patrick Chevallot, Meister seines Fachs (Meilleur Ouvrier de France)

Das Haus Chevallot ist seit 1965 in Val d’Isère ansässig und heute eine echte Institution. Patrick Chevallot, der sich mit dem Titel « Meilleur Ouvrier de France » zieren kann, setzt eine Familientradition mit Meisterhand fort. Er und sein Team verwöhnen mit feinsten Backwaren.

Jeweils am Donnerstag von 17.00 bis 19.00. Uhr.

32 € pro Person.

Gastronomie : Kochunterricht im „Atelier d’Edmond » mit Benoit Vidal:

Benoît Vidal organisiert den ganzen Winter über Koch-Kurse, etwa 2 Mal pro Monat. Preis: 145€ (umfasst den Unterricht und die Mahlzeit).

www.atelier-edmond.com

Pluspunkte für Kinder und Familien:

Angebot « Famille Plus »: Zu Weihnachten und Ostern sind speziell die Kinder die Gäste in Val d’Isère!

 

Aktivitäten für Kinder:

Der « beruhigte » Skibereich und das « Acticross » Areal für Spiel & Spaß – Animationen im Schnee: Kommt und entdeckt ein neues Schlitten- Fahrgefühl! Airboard, Yooner, Snake Gliss… ein Animateur organisiert Rennen!

 

 Infos:

Länge der Pisten: 300 km

Skigebiete – Espace Killy: 300 km

Anzahl der Liftanlagen: 88

Anzahl Funparks: 1

Anzahl Sonderbereiche (Zen/ Anfänger u.s.w.): 3

Tageskarte Erwachsene: 45.90 €

Preisidee (Skipass u.s.w.): Familien-Skipass

Langlaufpisten: Kostenlos

Ausgeschilderte Wanderwege: 14

 

Internet: www.valdisere.com

 


Heisse Tage in Tignes

In Tignes gibt der Grande-Motte-Gletscher ab Ende September seine in 3 000 bis 3 500 m Höhe liegenden Pisten frei. 20 Pistenkilometer, von grün bis schwarz, sind auf dem Gletscher befahrbar. Es gibt 12 Liftanlagen, 750 m Höhenunterschied und die Anfahrt dauert mit der Seilbahn nur 7 Minuten.

 

Fresh Tracks:

Jeden Mittwoch während der Wintersaison könnt Ihr die ersten sein, die Spuren im Schnee hinterlassen und unvergessliche Augenblicke mit den Profis aus Tignes erleben. Ab 8.30 Uhr, bei der Ankunft auf dem Grande-Motte-Gletscher, empfängt Euch die Pistenwacht mit einen Kaffee und einem Croissant. Anschließend könnt Ihr die Bretter anschnallen und die „Double-M-Piste“ mit 900 m Höhenunterschied hinunterbrausen. Kosten pro Abfahrt: 15 € + gültiger Skipass.

80% des gesamten Skigebiets von Tignes sind Freeride-Bereiche, denn Freeride ist ein fester Bestandteil der hiesigen Skikultur.

Eine aktive, spielerische, globale und ganz neue Vorgehensweise macht Tignes zu einem Vorreiter in Sachen Sicherheit. Ob Freeride-Neuling oder Profi-Freerider – vor jeder Abfahrt abseits der Pisten muss die „ARVA-Trainingszone“absolviert werden. Acht verborgene Sender bieten Gelegenheit völlig selbständig mit seinem

Lawinenverschüttetensuchgerät zu arbeiten, sich damit vertraut zu machen oder sich zu perfektionieren.

 

Safe Ski auf den «Naturides».

Im Skigebiet von Tignes gibt es sechs « Naturides ». Es handelt sich um schwarze Pisten, die gesichert, jedoch nicht präpariert sind. So werden dem Skifahrer, wenn es das Wetter zulässt, natürliche Schneebedingungen geboten.

 

Tignes – junger Skiort mit Nachtleben:

Mit einer Kundschaft, dessen Alter größtenteils unter 35 Jahren liegt, ist in Tignes ständig Partytime!Den ganzen Winter lang löst in Tignes ein Underground-DJ den nächsten ab. Heiße Stimmung garantiert. Z.B. in der Discothek LA GROTTE DU YETI, die schon als Partner der Winter X Games Europa 2011 eine Top-Playlist mit DJs aus ver-schiedenen europäischen Hauptstädten organisierte «Fire Mix Party» auf dem höchsten «Snow»-Tanzparkett Europas:

 

Tignes = Skiort + Wintersport

Eistauchen

Tauchen unter dem Eis ist ein einzigartiges Erlebnis. Anfänger und Fortgeschrittene werden von Tauchlehrern unter der Leitung von Alban Michon begleitet. Er gilt als der absolute Meister des Eistauchens und ist Leiter eines Trainingszentrums

für Taucher, die bei Expeditionen in polaren Gebieten tauchen.

 

Half Pipe XXL – Super-Pipe eXtrem

Die Super Pipe ist die Attraktion der Winter X Games. Häufig versetzt das Bild dieser erleuchteten überdimensionalen Pipe den Freestyle-Fan in grenzenlose Schwärmerei. Die Kingsize-Ausmaße sorgen für ein Maximum an Schnelligkeit und

Schwung für die Rider. In der Wintersaison für die Öffentlichkeit geöffnet (außer während der Wettkämpfe).

 

 

Höhepunkte der französischen Lebensart:

– Restaurant «Panoramic» – ein himmlischer Koch

– «Camp Trappeur», das Jurten-Erlebnis

–  Hotel «Les Suites du Nevada»

 

Pluspunkte für Kinder und Familien:

– Der «Gliss Park» ist für alle da!

– Erlebnisbad «Le Lagon»

– Schlittschuhbahn

 

 

Infos:

Länge der Pisten: 300 km

Skigebiete – Espace Killy: 300 km

Anzahl der Liftanlagen: 79

Anzahl Funparks: 2

Internet: www.tignes.net

 


Größtes Skigebiet der Welt:

Der Ort Les Menuires/Saint Martin de Belleville im Herzen der «3 Vallées» (3 Täler) gilt mit seinen imposanten Gipfeln als ein großartiger Wintersportort, der für jedes Niveau und jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Einrichtung eines LVSBereichs:
Damit all diejenigen, die gerne abseits der Pisten Ski fahren, sich mit der Suche nach Lawinenverschütteten vertraut machen können. Das LVS-Ortungsgerät ist ein überlebensnotwendiges Sicherheitssystem sobald man die markierten Pisten verlässt und es ist wichtig, dass man es bedienen kann.

BK Park: Dein Sprung auf Video!
In Les Menuires gibt es eine kostenlose Video-Installation: Bei der Durchfahrt wird automatisch mittels mehrerer Kameras ein Videofilm aufgenommen. Unten im Ankunftsbereich kann man sich auf einem Bildschirm die Spitzenleistung sofort ansehen. Die Montage der Bilder geschieht mit Hintergrundmusik, die Aufnahmen können kostenlos per MMS versendet werden.

Spiel- und Spaß-Parcours des Skigebiets:
– «Walibi Gliss»: Kleine Skifahrer können beim Slalom ihre Zeit stoppen oder sich im vorgesehenen Areal bei Musik originellen Herausforderungen stellen!
– «Château de la Glisse»: Dieses Schloss aus Schnee ist für die ganz Kleinen da. Sie können dort auf Schneetellern in den Gassen des Schlosses rutschen und sich von den Schlossmauern aus Schneeballschlachten liefern.

Aktionen für die Umwelt: In Les Menuires wurde das Konzept CO’LIDAYS erfunden: Wintersporturlaub, bei dem man alles teilen kann: Im Zeitalter der sozialen Netzwerke und des Internet werden in Les Menuires die neuen Verhaltensweisen der Urlauber berücksichtigt, d.h. unter anderem die Suche nach dem günstigsten Preis. Doch das ist nicht alles: Auch Geselligkeit, Menschen kennenlernen, Dinge teilen und der Schutz der Umwelt sind heute wichtige Bestandteile einer neuen Lebensart. Mitfahrgelegenheiten, Wohngemeinschaften, Ski-Sharing: Alles Zutaten für einen gelungenen Urlaub!

Les Menuires – Pilotstandort für das Projekt «Eco Station»:
«Eco Station» (Öko-Skiort) ist ein Projekt, das bestrebt ist ein Modell für Wintersport-orte zu definieren. Das Hauptziel ist die Reduzierung des Einflusses auf die Umwelt. Es handelt sich um die Entwicklung eines Pakets für Öko-Skiorte, das aus einem Werkzeug zur Berechnung der Umwelteinflüsse besteht und mit einem Programm für korrektive Maßnahmen verbunden ist.

Gastronomie:
Les Menuires/ Saint Martin de Belleville hat den Vorteil mit vielen guten Adressen in Bezug auf Essen und Trinken aufwarten zu können: La Ferme de Reberty, Le Cocon des Neiges,… Auf denSkipisten und auch am Abend bieten zahlreiche Gastronomiebetriebe eine gute Speisekarte und eine raffinierte Küche.

Abendessen in den Jurten von Belleville: Die zwei echten mongolischen Jurten können jeweils bis zu 15 Personen für ein abendliches Beisammensein in den Bergen beherbergen. Auf dem Programm stehen Gastlichkeit und Gemütlichkeit in farbenprächtigem mongolischem Mobiliar, auf kuscheligen Sitzbänken sowie die Wärme des Holzofens.

Höhepunkte der französischen Lebensart
Übernachten im Chalet Hotel Kaya ****

Eine völlig andersartige Vision der Bergwelt, abgestimmt auf die neuen Erwartungen der Skigäste. Das Hotel hat eine unvergleichliche Lage mit unmittelbarer Möglichkeit zum Anschnallen der Skier und Abfahrt in Richtung Les 3 Vallées. Die 50 Zimmer vereinen Moderne und Natur. Ein Restaurant und ein Spa gehören ebenfalls zur Ausstattung dieses außergewöhnlichen Hotels in Les Menuires.

Infos:

Länge der Pisten: 160 km
Skigebiete – Les 3 Vallées: 600 km
Anzahl der Liftanlagen: 33
Anzahl Funparks: 1
Anzahl der Sonderbereiche (Zen / Anfänger u.s.w. …):
4 Anfängerbereiche + 2 Spiel- und Spaßbereiche
Tageskarte Erwachsene: 41.70 € / Tageskarte Kinder: 33.30 €
Preis 6 Tage für Erwachsene: 203 € /
Preis 6 Tage für Kinder: 162.40 €
Preisidee Skipass u.s.w.: Skipass Tribu 245 € (6Tg. 3 Vallées, 3 Pers. min.) 188 € (Les Menuires/ Saint Martin)
Länge der Langlaufpisten: 28 km kostenlos
Ausgeschilderte Wanderwege: 58 km

Internet: www.lesmenuires.com

 


425 km Skipisten

Paradiski: Mehr als 425 km Skipisten in 1200 bis 3250 Metern Höhe. PARADISKI ist einer der wenigen Skiverbunde der große Skigebiete miteinander vereint – es verbindet die Berge der Wintersportorte Les Arcs / Peisey Vallandry und La Plagne mittels des „Vanoise Express“, der größten Luftseilbahn der Welt.

La Plagne: 1 Skiort – 10 Ziele

Außer einem ausgedehnten Skigebiet ist la Plagne auch ein international sehr bekannter Skiort für Familien. Er zählt mehr als 53000 Betten. Der Ort ist in 10 verschiedene Bereiche unterteilt, jeder bietet eine eigene Atmosphäre. Sechs Wohnanlagen in Höhenlagen zwischen 1800 und 2100 m und vier stimmungsvolle Skidörfer in 1250 m bis 1450 m Höhe. Zwischen moderner Sachlichkeit und heimeliger Gemütlichkeit.

 

Aktivitäten:

Bobsleigh:
Die einzige olympische Bobsleigh-, Schlitten- und Skeletonbahn in Frankreich ist für Jedermann als Après-Ski-Aktivität geöffnet. Die 1500 vereisten Meter und ihre 19 Kurven können mit drei verschiedenen Spezialschlitten befahren werden.

Eisklettern:
Weltweit einzigartiges Konzept. Ein 22 m hoher und abgesicherter Eisturm macht diese Disziplin für jeden zugänglich. Die drei Beine der Konstruktion bieten mehrere Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für jedes Niveau – vom Anfänger bis zum Profi.

Airboard:
Nach Schließung der Skipisten wird es rasant.Abfahrt mit 600 Meter Höhenunterschied auf dem Airboard, einem aufblasbaren Schlitten. Auf dem Bauch liegend und mit dem Kopf voran bringt diese Abfahrt auf der Schlittenbahn eine ganze Stunde voller Spaß.

Freestyle-Bereich: Halfpipe, Snowpark, Boarder Cross in Montalbert, Champagny en Vanoise und Montalbert.
Iglu: Ein Kindertraum wird wahr! Entdeckungsreise in ein Iglu-Dorf, dort essen und übernachten … Versinken in eine Welt aus Schnee und Eis. Und ein unvergessliches Ereignis in 2118 m Höhe erleben im Antlitz des Mont Blanc.

Höhepunkte der französischen Lebensart Gästezimmer « Au Mont d’Eden »

Neue Gästezimmer der Spitzenklasse. Die Urlauber können es sich in den sechs Zimmern eines komplett renovierten Romantik-Chalet in Montchavin-les Coches bequem machen. An alles ist gedacht, das Angebot von hoher Qualität, die

Zimmer gemütlich. Es gibt einen Wellnessbereich, einen Außenjacuzzi, einen Fitnessraum und einen Kinderraum zum Spielen.

Pluspunkte für Kinder und Familien

Espace Paradisio – Für Körper und Seele

Der Innenbereich des Wellness-Centers besteht aus einem 70m² großen Entspannungspool, Sauna, Hammam, Whirlpool und Gussduschen.

Der Wellnessbereich und die Anwendungen sind auch für Familien geeignet – es gibt Kinderspiele! – und sind mit dem Qualitätssiegel « Famille Plus » ausgezeichnet. Preise (für 2 Stunden) 1 Eintritt: Erwachsene: 12€ vor 16h, 17€ zwischen 16h und 20h / Kinder (bis 6 Jahre): 5€ .

 Die Bereiche vor den Liftanlagen in Plagne Centre wurden mit dem Ziel der kompletten Umgestaltung dieser Zone reorganisiert. Dies soll das Skigebiet modernisieren und den Komfort der Skifahrer verbessern, sowie Wartezeiten reduzieren.

In Sachen Skipisten: Neuplanierung der unteren Pistenabschnitte vor Plagne Centre, des Bereichs vor den Liftanlagen und des Slalom-Stadions Jean-Luc Crétier; Anlegen einer Anfängerzone und einer neuen, vom Gipfel Colorado herunterführenden, grünen Piste.

Infos

Länge der Pisten: 225 Km
Skigebiete – Paradiski: 425 Km
Anzahl der Liftanlagen20
Anzahl Funparks: 1
Anzahl der Sonderbereiche (Zen / Anfänger u.s.w. …): 11
Tageskarte Erwachsene: 46 € / Tageskarte Kinder: 34.50 €
Preis 6 Tage -Karte Erwachsene: 222.50 € /für Kinder: 167 €
Preisidee (Skipass u.s.w.): Familie 6 Tage (2 Erw. + 2 Kinder von 6 – 17 Jahren) = 737€ – Länge der Langlaufpisten: 80 Km kostenlos
Ausgeschilderte Wanderwege: 80
Weitere Informationen: www.laplagne.com

Morzine für die Familie

Après-Ski-Tradition im Trend…

Restaurant-Bar « Le Tremplin »: Die Après-Ski-Hochburg schlechthin! Im Rhythmus der Playlist des DJ’s Justin. 2012 war das « Tremplin » das Hauptquartier des Basscamp-Festivals, das die Szenen von Wintersport und elektronischer Musik miteinander vereint.

Hotellerie in Morzine auf dem Weg zur Spitzenklasse: Morzine und seine 62 Hotelbetriebe werden von den Gästen aufgrund ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses und der guten Ausstattung der Hotels (Schwimmbad, Sauna, Whirlpool) geschätzt.

Aktionen für die Umwelt: Ein geplantes innovatives und in die Landschaft integriertes Hallen-Erlebnisbad mit Blick auf einen geringen ökologischen Fußabdruck: Begrüntes Dach, Holzdachstuhl, Holzofenheizung, Badebereich speziell auf Energieeinsparung ausgerichtet.

Vorteile: Als landestypischem Ort mit savoyardischem Charme und Ursprünglichkeit ist es Morzine- Avoriaz gelungen ein modernes und qualitativ hochwertiges Touristik-Angebot zu schaffen – ohne sich auf den Bau klotziger Gebäude einzulassen. Im Ort liegt alles nahe beieinander und es entsteht eine herzliche und lebendige Atmosphäre.

 Skiort mit der Auszeichnung «Famille Plus» – familienfreundlicher Wintersportort: Rodelbahn, Spielplätze und Spielgeräte für Kinder (aus Holz, aufblasbare Attraktionen), Schminken, Club „Piou-Piou“, Karussell…. Morzine liegt mitten im Skigebiet Les Portes du Soleil, das mit 12 in Frankreich und in der Schweiz liegenden und miteinander verbundenen Skiorten seit über 40 Jahren als eines der größten Skigebiete der Welt gilt. Unberührter Tiefschnee noch und nöcher im Herzen der Alpen, den der Skifahrer in naturbelassener Umgebung genießen kann. Die Liftanlagen verschwinden diskret in der bewaldeten Natur, die Pisten schlängeln sich durch Wald und Weidegebiete, vorbei an hundertjährigen Holzchalets.

Aktivitäten: Youcanski
Für Erwachsene ist das Erlernen des Skifahren keine einfache Sache: Angst vor Stürzen und vor dem Abhang, die Schwierigkeiten beim Leihen der Skiausrüstung, der Kauf des Skipasses und der Skikurs-Pauschale … Das Angebot « You Can Ski » beinhaltet:

– Skikurse halbtags
– Benutzung der Skilifte
– Leihgebühr für Skier und Helm

Lernmethode: In einem auf die erwachsenen Anfänger abgestimmten und besonders gesicherten Lehrbereich erhalten die Neulinge praktische Ratschläge für einen angenehmen Aufenthalt (Empfehlungen für geeignete Kleidung, pädagogische Betreuung, praktische Informationen …). Preis: 269€ (Termine beachten).

www.esf-morzine.com

Sunrise Guiding – Morgendliches Skifahren mit Frühstück:
In Begleitung eines Skilehrers werden die Skilifte sofort nach der morgendlichen Öffnung bestiegen und – wer weiß? – die ersten Spuren im jungfräulichen Neuschnee hinterlassen! Möglich am Samstag und am Sonntag von 8.45 bis 10.45 Uhr ab Nyon mit Frühstück auf den Skipisten. Für Gruppen von 3 bis 4 Personen auf gleichem Skilevel. Preis: 45€ .

Höhepunkte der französischen Lebensart
L’Atelier
Restaurant, in dem Alexandre Baud-Pachon, nachdem er einigen Sterneköchen über die Schulter geschaut hat, eine raffinierte Küche anbietet. Gewürze und regionale Erzeugnisse werden neu erfunden. (2 Kochmützen und die Auszeichnung «Coup de Coeur» von Gault&Millau)

Un cocon au Pays de Flocons :
Ruhe und Frieden für Ausgleich und Vitalität. Lassen Sie sich von sanft massierenden Händen verwöhnen – in natürlicher Umgebung und 100 % biologisch.

L’Alpage:
Zwei Herde und eine Küche wie auf einer Sennhütte – genau wie in den Bauernhöfen aus vergangenen Zeiten, mit langen Tafeln für bis zu 100 Personen und grossen Familien. Der Saal mit Steingewölbe bietet einen Blick in den Reifekeller der Käserei, wo der Käse verfeinert wird.

Neu: Der Sessellift von Troncs und die Seilbahn von Prodains wurden durch neue Lifte ersetzt.

 

Infos:

Länge der Pisten: 110 km
Skigebiete – Portes du Soleil: 650 km
Anzahl der Liftanlagen: 49
Anzahl Funparks: 2
Anzahl der Sonderbereiche (Zen / Anfänger…): 3
Tageskarte Erwachsene: 33 € / Tageskarte Kinder: 25 €
Preis 6 Tage für Erwachsene: 163 € /
Preis 6 Tage für Kinder: 126 €
Länge der Langlaufpisten: 115 km
Ausgeschilderte Wanderwege: 650 km
Internet: www.morzine-avoriaz.com

 

 

 

Nach oben