Skierlebnis Frankreich !
Außer ihren modernen und schnellen Liftanlagen besitzen die Berge Frankreichs eine einzigartige Besonderheit: International bekannte, miteinander verbundene, großflächige Skigebiete mit fast 600 Pistenkilometern, für die man nur einen einzigen Skipass braucht. Für Kinder und Anfänger wurden beruhigte Bereiche und spezielle Areale für Spiel und Spaß eingerichtet.
Sozusagen als Garant für die Qualität und genüssliches Skifahren inmitten einer grandiosen Landschaft.
– 30% der weltweit größten Wintersportorte befinden sich in Frankreich.
– Mit 53,2 Millionen Skifahr-Tagen nimmt Frankreich den 2. Platz der Weltrangliste ein
– gleich nach den USA.
Frankreich steht weltweit auf dem 1. Platz in Bezug auf die Liftanlagenausstattung. Es wurden zahlreiche Investitionen durchgeführt, hinsichtlich auf Schnelligkeit, Sicherheit und Komfort. Aufgrund der Aufgrund der hohen Lagen der Skiorte und der künstlichen Beschneiung können Skifahrer in Frankreich die ganze Saison lang eine qualitativ gute Schneedecke genießen.
Ski nach Maß:Maß
Heutzutage ist der Skipass intelligent – bezahlt wird nur, was auch gebraucht wird. Magnetkarten bieten dem Skifahrer die Möglichkeit, einen Tag, einen halben Tag oder selbst nur eine Stunde Ski zu fahren. Die neuen Skipässe sind online aufladbar. So werden Wartezeiten am Verkaufsschalter vermieden.
Die französischen Berge: Vielfalt und Verschiedenheit!
Die französischen Berge erstrecken sich über 5 Gebirgsmassive und bieten atemberaubende Landschaften: Romantische Örtchen, oder Skiorte mit eher moderner und zeitgemäßer Architektur, jeder hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Atmosphäre. In Sachen Unterbringung werden alle Arten der Beherbergung angeboten. Höhere Qualität und die Anpassung an die Erwartungen der Gäste stehen für die Hoteliers und Vermieter im Mittelpunkt. Sie setzen sich für geräumigere, modernere und besser ausgestattete Unterkünfte mit mehr und mehr Serviceleistungen ein. Alles, um den Aufenthalt der Besucher noch angenehmer zu gestalten.
Französischer Charme und französische Lebenskunst!
Die französischen Wintersportorte können auf ihre regionale Kochkunst und Gastronomie der Spitzenklasse, die die französische Lebenskunst widerspiegeln, stolz sein. Spitzenköche lassen Sie die regionalen Erzeugnisse und die Geheimnisse der französischen Küche entdecken. Die lokale Kochkunst wird bereichert und so gibt es ein 3-Sterne-Restaurant, sieben 2-Sterne-Restaurants und elf Restaurants mit einem Stern, in denen die Geschmacksknospen verwöhnt werden können.
Ein Segen für die ganze Familie:
Die jüngsten Feriengäste werden mit zahlreichen Angeboten empfangen, bei denen sie die Lust am Skifahren entdecken können. Die Fremdenverkehrsbüros sorgen für Animation, Events und Angeboten speziell für Familien – die ganze Saison lang. Unterhaltung, Themenwochen, Besuche auf dem Bauernhof, Fahrten mit Schlittenhunden – es gibt zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. 43 französische Wintersportorte sind mit dem Gütezeichen «Famille Plus» ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel bürgt für Qualität vom Empfang bis zur Abreise von Familien.
Ein ganz bequemer Aufenthalt: Von zu Hause bis zur Skipiste ist für alles gesorgt!
Regelmäßige Flug- und Bahnverbindungen zu den europäischen Hauptstädten machen die Wintersportorte jederzeit erreichbar. Vor Ort vervollständigt ein Shuttle-Service die Anreisemöglichkeiten. Ab der Ankunft im Skiort befindet man sich im Mittelpunkt des Geschehens: Alle Dienstleistungsangebote und Geschäfte befinden sich vor Ort, die Ski werden direkt vor der Türe angeschnallt und ab gehts auf die Piste.
Unterhaltung:
In den französischen Bergen kann man nicht nur Skifahren. Zahlreiche Aktivitäten laden dazu ein, den Schneespaß anders zu erleben: Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern, Ski-Jöring, Speedriding, «Ice-diving» (tauchen unter dem Eis), Bobsleigh, Polo … spannende und spielerische Freizeitangebote, die mit zum Angebot der französischen Wintersportorte gehören. Was die althergebrachte Schlittenfahrt angeht – es gibt sie jetzt in zahlreiche Varianten, z.B. Snake Gliss oder Airboard. Und wenn man sich so richtig verausgabt hat, sollte man sich Zeit für einen Bummel im Ort nehmen oder die letzten Sonnenstrahlen auf einer Terrasse genießen, bevor das aufregende Nachtleben beginnt: Discos, Bars, Spielkasinos, Festivals u.s.w. Hier werden die Feste gefeiert. Es gilt die Gelegenheit zu nutzen und an einer der vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Sie laufen die ganze Saison.
High Tech auf dem Gipfel dem Gipfel
Obwohl die Feriengäste während ihres Urlaubs in den Bergen komplett abschalten können, brauchen sich Internet-Junkies keine Gedanken zu machen, denn auch die Bergwelt ist «High-Tech»! Die Wintersportorte stellen um auf 2.0 – dank der immer leistungsstärkeren Smartphone Apps: Die in den Videobereichen auf den Skipisten gefilmten Spitzenleistungen können direkt per MMS empfangen und auf dem Bildschirm geteilt werden!
Eskimo spielen: Eine Nacht im Iglu!
Außergewöhnliche Unterkünfte gibt es genug in den französischen Bergen. Wintersaison ist Iglu-Saison! Die französischen Wintersportorte bieten für eine oder mehrere Nächte das « Abenteuer Eskimo » an. Teils gibt es sogar ganze Igludörfer! Als Abschluss einer Schneeschuhwanderung kann bei geselligem Zusammensein eine bergtypische Mahlzeit genossen werden, wie es hier üblich ist – entweder im Iglu, in der Jurte oder im Tipi!
Zwanglos und entspannt Skifahren garantiert: Ein höchstes Maß an Sicherheit
In den Bergen Frankreichs ist Freeride ein fester Bestandteil des Skifahrens. Dennoch haben die französischen Wintersportorte besondere Maßnahmen ergriffen, damit dem Freerider bei Spiel und Spaß ein höchstes Maß an Sicherheit garantiert wird. So wurden bestimmte Bereiche des Skigebiets beschildert und gesichert, jedoch nicht präpariert, um genau dieselben Bedingungen wie beim Skifahren abseits der Pisten zu schaffen. Außerdem werden Schulungen für die Verwendung von Lawinenverschütteten-Suchgeräten (LVS-Geräte) angeboten.
Zu sich selbst finden !
Wohlgefühl durch Wasser – in den Bergen Frankreichs ein Muss. In den Skiorten entstehen mehr und mehr dieser spezialisierten Einrichtungen, um dem Besucher einen erholsamen Urlaub anbieten zu können. Gleichfalls warten Erlebnisbäder auf Urlaubsgäste um tagsüber oder zum « Après-Ski » genüssliche Momente zu bieten. Ein Großteil der Hotels und Touristik-Wohnanlagen ist mit eigenen Wellness-einrichtungen ausgestattet.
Urlaub zu günstigen Preisen – das ist möglich !
Die Berge Frankreichs für jedes Budget,– mit ein paar Tricks ganz einfach:
– Günstig und nicht überlaufen: Während einiger Zeiträume, wie der Weihnachtswoche oder im Monat April, sind attraktivere Preise bei sehr guten Skibedingungen möglich.
– Vorausschauend buchen um weniger zu zahlen.
Denken Sie bei der Vorbereitung Ihres nächsten Winterurlaubs an „Early Booking“. Hinter diesem englischen Ausdruck verbirgt sich eine ziemlich gute Idee: Die Organisation des Aufenthalts zum kleinsten Preis. Zumal die Schneesicherheit in jedem Fall einen gelungenen Aufenthalt garantiert. – Urlaub miteinander teilen! Und wenn das Wort „miteinander“ der neue Trend beim Wintersport würde? Mitfahrgelegenheiten, Ski-Sharing, Wohngemeinschaften … Es wimmelt von Ideen damit Wirtschaft, Ökologie und Wintersport sich in gleichem Maß nachhaltig entwickeln!