DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON PHOENIX NETWORK MARKETING

Gültig ab: 21 September 2019

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie „Phoenix Network Marketing“ und seine europäischen Partnerunternehmen Informationen zu Ihrer Person (nachfolgend als „personenbezogene Daten“ bezeichnet) erheben, kontrollieren, verarbeiten und nutzen.

Die Ausdrücke „Phoenix Network Marketing““, „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf das Unternehmen „Phoenix Network Marketing“. „Phoenix Network Marketing“ist Betreiber des Marktplätze casjbonuscard.com. Das Unternehmen bietet Plattformen, auf denen unsere Partnerunternehmen in der EU und andere, nicht mit unserem Unternehmen verbundene Drittverkäufer (nachfolgend zusammengefasst als „Verkäufer“ bezeichnet) Angebote für Gutscheine, Deals (Sonderangebote), Waren, Kurzurlaube und andere Angebote auflisten können.

Wenn wir von der „Site“ sprechen, meinen wir damit unsere Plattformen, zu denen unsere Websites, unsere mobilen Anwendungen, von uns gesendete Kommunikationen und bereitgestellte Dienstleistungen, unsere Social Networking-Sites und alle anderen von uns angebotenen Websites gehören, die einen Link zur vorliegenden Datenschutzerklärung enthalten bzw. diese erwähnen.

Änderungen

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung routinemäßig, um die von uns angewendeten Verfahren zu erläutern und um bekanntzugeben, welche neuen oder anderen Datenschutzverfahren angewendet werden, zum Beispiel, wenn wir auf der Site neue Dienstleistungen, Funktionen oder Features hinzufügen. Wenn wir grundlegende Änderungen vornehmen, werden Sie von uns entweder per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse), durch eine Bekanntmachung auf der Site oder durch andere Mittel verständigt. Das Datum des Inkrafttretens der Datenschutzerklärung finden Sie oben unter „Gültig ab“.

Sie nehmen hiermit zur Kenntnis, dass Ihre fortgesetzte Nutzung der Site nach Erhalt einer Mitteilung über unsere Änderungen an der Datenschutzerklärung bedeutet, dass die Erhebung, Kontrolle, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten den Bestimmungen der geänderten Datenschutzerklärung unterliegt. Sollten Sie gegen irgendwelche Änderungen Einwände haben, können Sie Ihre Kontoeinstellungen ändern oder Ihr Konto wie nachstehend beschrieben schließen.

1. Von uns erhobene personenbezogene Daten

Wenn Sie mit der Site interagieren, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Authentifizierungs- und Identifizierungsdaten (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse . Diese Daten sind für die Nutzung des CashBonusVOUCHER und für die Anmeldung notwendig Sie haben die Möglichkeit, ohne die Einrichtung eines Kontos zu kaufen.. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können wir Ihnen die Gesamtheit unserer  Dienstleistungen möglicherweise nicht bereitstellen;

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten auch automatisch, wenn Sie über Ihren Computer, Ihr Mobilgerät oder ein anderes Gerät mit der Site interagieren. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen unter anderem die folgenden:

  • Analysedaten (z. B. Informationen zu App-Downloads, App- und Webseiten-Historien), zu welchen eventuell auch Daten gehören, die aus Cookies oder über andere Arten von Gerätekennungen erhoben werden;
  • Profil-Eingaben (z. B. Seiten- und Deal-Aufrufe auf der Site, Kaufdetails, Klick-Informationen und Informationen über die Website, von der Sie sich zu unserer Site durchgeklickt haben). Hierzu gehören eventuell auch Daten zu Ihrem geografischen Standort. Was die von Ihrem Mobilgerät erhobenen Geolokationsdaten anbetrifft, werden wir diese Daten nur erheben, wenn Sie dazu Ihre Einwilligung gegeben haben; und
  • Gerätedaten (z. B. MAC-Adresse, IP-Adresse, Bluetooth-Daten und Werbekennungen).

Wir erhalten keine personenbezogene Daten und andere online und offline erfasste Daten von Dritten.

Sie können bestimmen, welche Arten von personenbezogenen Daten Sie uns bereitstellen, und können Beschränkungen dazu auferlegen, wie wir mit Ihnen kommunizieren. Zugleich denken wir jedoch, dass Ihr Erlebnis im Zusammenhang mit unserer Site und unseren Dienstleistungen umso relevanter und wertvoller sein wird, je mehr Sie uns zu Ihrer Person und darüber mitteilen, was Sie gerne mögen.

Sie können Ihre Präferenzen zu E-Mails, Push-Benachrichtigungen, Standortdaten und Abonnement-Benachrichtigungen verwalten, indem Sie sich über die Site bei Ihrem Konto anmelden oder indem Sie die Einstellungen in unserer Mobilgeräteapplikation für sich anpassen:

2. Ihre Rechte

Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, soweit diese Einwilligung erforderlich war und Sie diese erteilt haben.

Wir empfehlen den nicht mit unserem Unternehmen verbundenen Verkäufern und Geschäftspartnern, eigene Datenschutzrichtlinien einzuführen und zu veröffentlichen. Obwohl wir aber personenbezogene Daten an Verkäufer und Geschäftspartner nur für die vorstehend genannten Zwecke weitergeben, unterliegen deren nachfolgende Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten, die durch uns und unsere EU-Partner erhoben werden, jeweils deren eigenen Datenschutzrichtlinien und -praktiken und entzieht sich unserer Kontrolle (eine Ausnahme bildet die Nutzung und Verarbeitung der Daten durch Verkäufer und Geschäftspartner, die wie vorstehend erwähnt Dienstleistungen für uns erbringen). Soweit möglich, erlegen wir vertraglich Beschränkungen dazu auf, wie unsere Verkäufer und Geschäftspartner, einschließlich von Partnern, Ihre personenbezogenen Daten nutzen dürfen, und bemühen uns sicherzustellen, dass diese die Daten nicht für Zwecke nutzen, die mit den in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Zwecken unvereinbar sind.

In einer Reihe der vorstehend erwähnten Fälle werden wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, das vielleicht nicht als ein Land gilt, welches das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, das nach dem europäischen Recht vorgeschrieben ist. In solchen Fällen wenden wir angemessene Sicherheitsmechanismen für die Empfänger dieser Daten an, unter anderem von der Europäischen Kommission genehmigte Vertragsklauseln, um sicherzustellen, dass für Ihre personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau gegeben ist. Weitere Informationen zu den angewandten Sicherheitsmechanismen und eine Kopie dieser Sicherheitsmechanismen können Sie von uns unter Verwendung der nachstehend aufgeführten Kontaktinformationen erhalten.

3. Sicherheit personenbezogener Daten

Wir haben ein Informationssicherheitsprogramm eingeführt, das verwaltungstechnische, technische und physische Kontrollen enthält, welche die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen sollen, einschließlich der branchenüblichen Verschlüsselungstechnologie. Kein Internet-Datenübertragungsverfahren und kein elektronisches Datenspeicherungsverfahren ist jedoch zu hundert Prozent sicher. Wir können daher keine absolute Sicherheitsgarantie geben.

4. Aufbewahrung personenbezogener Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist, oder solange dies notwendig ist, um Dienstleistungen für Sie zu erbringen. Sollten Sie Ihr Konto schließen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen gewissen Zeitraum weiter aufbewahren, wenn dies nötig ist, um unser Geschäft effektiv weiterzuführen, um Unterlagen zu Ihren Transaktionen für die Zwecke der Finanzberichterstattung oder der Betrugsverhinderung so lange zu führen, bis diese Zwecke nicht mehr gegeben sind, und um, soweit notwendig, unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Verträge rechtlich durchzusetzen.

5. Soziale Netzwerke

„Social Community“-Bereiche

Sie können auf die Site über Bereiche zugreifen oder die Site kann Verbindungen zu Bereichen enthalten, in denen Sie eventuell öffentlich Informationen posten oder mit anderen Leuten kommunizieren können (z. B. Diskussions-Boards oder Blogs), Bewertungen zu Produkten und Partnern posten und Medieninhalte hochladen können. Bevor Sie in diesen Bereichen irgendwelche Posts veröffentlichen, sollten Sie zuerst aufmerksam unsere Nutzungsbedingungen lesen. Sämtliche dieser von Ihnen geposteten Informationen sind eventuell für jede Person mit Internetzugang zugänglich, und sämtliche Informationen, die Sie auf diese Weise posten, können von anderen Leuten gelesen, erfasst und genutzt werden. Wenn Sie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse zusammen mit einer öffentlichen Restaurantbewertung posten, können Sie eventuell von anderen Leuten unaufgefordert Mitteilungen zugesandt bekommen. Sie sollten es vermeiden, öffentlich sensible Informationen über Sie selbst oder über andere Leute zu posten.

Verbindung über soziale Netzwerke („Social Networks“)

Wir geben Nutzern von „Social Networking“-Websites die Möglichkeit, mit Freunden zu interagieren und sich mit diesen auf sozialen Netzwerken auszutauschen. Wenn Sie gleichzeitig bei der Site und in einem sozialen Netzwerk angemeldet sind, wenn Sie die Funktionen der Site zur Anbindung an soziale Netzwerke nutzen, werden Sie Ihr Konto für das soziale Netzwerk mit Ihrem Phoenix-Konto verbinden .

Falls Sie aktuell nicht als „Phoenix Network Marketing“-Nutzer registriert sind, und Sie die Funktionen der Site zur Anbindung an soziale Netzwerke nutzen, werden Sie zuerst gebeten, Ihre Zugangsdaten für Ihr soziales Netzwerk einzugeben, und erhalten dann die Option, sich zu registrieren und Mitglied bei „Phoenix Network Marketing“ zu werden. Nachdem Sie sich bei uns registriert und sich an das soziale Netzwerk angebunden haben, werden Sie in der Lage sein, automatisch neueste Groupon-Aktivitäten an Ihr soziales Netzwerk zurückzuposten. Lesen Sie in den Datenschutzeinstellungen in Ihrem Konto für das soziale Netzwerk nach, wie Sie steuern können, welche Daten über Ihr Konto mit anderen Leuten geteilt werden.

Wenn Sie die Funktion der Site zur Anbindung an soziale Netzwerke nutzen, werden Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung dazu zu geben, dass wir Zugang zu allen Elementen Ihrer Profil-Informationen auf dem sozialen Netzwerk erhalten, die Sie (gemäß den Einstellungen, die Sie in Ihrem Profil bei dem sozialen Netzwerk gewählt haben) für andere Personen freigeschaltet haben, und diese gemäß den Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks und der vorliegenden Datenschutzerklärung nutzen können. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

6. Datenschutzpraktiken von Dritten

Die vorliegende Datenschutzerklärung befasst sich nur mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (einschließlich Offenlegung) von personenbezogenen Daten durch uns über Ihre Interaktion mit der Site. Andere Websites, auf die eventuell über Links von der Site aus zugegriffen werden kann, haben eventuell ihre eigenen Datenschutzbestimmungen und Verfahren hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Daten. Unsere Geschäftspartner können eventuell ebenfalls eigene Datenschutzbestimmungen haben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzerklärungen dieser anderen Parteien vertraut zu machen, bevor Sie diesen Informationen zur Verfügung stellen oder ein gesponsertes Angebot oder eine Werbeaktion nutzen.

7. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Handhabung des Themas Datenschutz oder dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@cashbonuscard.com.  Sie können uns auch per Post unter der folgenden Adresse erreichen:

„Phoenix Network Marketing“, Hochalmstrasse 16, 81825 München

8. Andere Kontakte

Wir sind in jedem Fall gerne bereit, mit Ihnen zusammen zu einer fairen Lösung hinsichtlich aller Anfragen, Beschwerden oder Anliegen in Bezug auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu gelangen. Sollten Sie jedoch der Ansicht sein, dass wir Ihnen nicht helfen konnten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde an die in Ihrem Land zuständige Datenschutzbehörde  https://www.bfdi.bund.de/bfdi_wiki/index.php/Aufsichtsbeh%C3%B6rden_und_Landesdatenschutzbeauftragte oder die für uns federführend zuständige Aufsichtsbehörde („Lead Supervisory Authority“) zu richten: